Zeitplan aller Vorträge veröffentlicht
Ab sofort steht der offizielle Zeitplan zum Webkongress Erlangen 2016 zum Abruf bereit. Der Webkongress Erlangen 2016 bricht mit der Zahl der Vorträge und Redner alle bisherigen Rekorde: Insgesamt 27…
Neue Vorträge im Track E-Government online
Im Track E-Government sind die Vortragsinformationen zu den folgenden Vorträgen ergänzt und veröffentlicht worden: Claus Arndt von der Stadt Moers mit dem Vortrag: „Open Data: Das (langsame) Erwachen der Daten“…
Letzte Chance: Profitieren Sie noch vom Early-Bird-Tarif
Der 5. Erlanger Webkongress rund um Trends, Strategien und Lösungen zur Website-Optimierung rückt näher und das Konferenzprogramm steht bis auf einige wenige Slots bereits fest! Auch diesmal haben wieder zahlreiche…
Weitere Vortragsinformationen online
Mit dem neuen Jahr gehen immer mehr Informationen Seitens der Referenten ein. Daher konnten heute vier weitere Referenten veröffentlicht werden: Prof. Dr. Fink, Nordakademie (Vortrag: Herausforderungen moderner Webpräsenzen) Alvar Freude…
Erste Referenten und Vorträge online
Die ersten Vortragsinformationen und Referenten sind nunmehr online abrufbar. Das Programm wird in den nächsten zwei Wochen weiter komplettiert. Wir erwarten etwa 20 Vorträge zzgl. weitere 6 Vorträge im HTML5-Track.
Informationen zur Vortragsplanung
Weihnachten steht kurz bevor und daher wollen wir euch auf den aktuellen Stand zur derzeitigen, vorläufigen Planung bringen, damit ihr die freien Tage zur Vorfreude nutzen könnt. 🙂
„Call for Paper“-Phase eröffnet
Ab sofort sind Bewerbungen für Vorträge auf dem Webkongress Erlangen 2016 möglich. Sie möchten beim WKE 2016 mit einem Vortrag dabei sein? Dann bewerben Sie sich über unser Formular mit…
Hinweise zur Anreise
Aus aktuellem Anlass möchten wir folgende Hinweise an alle Referenten und Teilnehmer des Webkongresses geben: Ab morgen soll es im Rhein-Main-Gebiet zu Streiks kommen. Dies betrifft jedoch im Wesentlichen den…
Sonderveranstaltungen während des Webkongress Erlangen 2014
Aus aktuellem Anlass möchten wir gesondert auf folgende Events hinweisen, die neben dem normalen Programm angeboten werden. Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) vermittelt am Freitag morgen um 9 Uhr noch…
Keysigning-Party auf dem WKE 2014
Verschlüsselung braucht Vertrauen. Im Gegensatz zu hierarchischen Verfahren mit zentralen vertrauenswürdigen Instanzen (wie SSL-CAs) verfolgen populäre Kryptosysteme wie PGP/GnuPG einen dezentralen Ansatz, das sogenannte Web-of-Trust (dt: Netz des Vertrauens). Wer…
Zeitplan veröffentlicht
Ab sofort kann der Zeitplan aller Vorträge zum Webkongress abgerufen werden: Zum Zeitplan. Bei der Erstellung des Zeitplans wurde sich darum bemüht, alle Terminwünsche der Referenten einerseits, eine ausgewogene Mischung…
22 hochkarätige IT-Experten tauschen sich aus
Digitale Barrierefreiheit, benutzerfreundliches Webdesign und zahlreiche Möglichkeiten, Daten mithilfe von Content-Management-Systemen in Webseiten einzupflegen und zu verwalten: Der Webkongress Erlangen (WKE) 2014 bietet einen guten Einblick in das, was branchenintern…
PR-Partnerschaft mit der Nürnberg Web Week
Wie man bereits seit einigen Tagen sehen konnte, machen wir auch Werbung für die Nürnberg Web Week (#NUEWW). Ähnlich wie der Webkongress Erlangen ist die Nürnberg Web Week eine nicht…
Der Webkongress Erlangen geht in die vierte Runde
Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) lädt vom 20. – 21.März 2014 zum Webkongress Erlangen und versammelt zum bereits vierten Mal Experten der IT-Welt, um über Technologien und Innovationen des WWW…