Alle Referenten

Thomas Kahl

Thomas Kahl ist selbständiger Entwickler von Joomla-Erweiterungen und komplexen Websites. Während seines BWL-Studiums hat er bereits Software entwickelt. Nach dem Studium hat Thomas Kahl als kaufm. Leiter und Geschäftsführer in…

Alexander Loechel

Alexander Loechel

Alexander Loechel kümmert sich als Referent IT-Projekte an der Ludwig-Maximilians-Universität München um die strategischen Belange und steuert übergreifend Projekte der LMU-IT. Er beschäftigt sich professionell mit Webthemen seit den frühen…

Carsten Sandtner

Carsten Sandtner ist Technical Director bei der mediaman GmbH in Mainz. Seit mehr als 20 Jahren ist er in der Webentwicklung tätig und hat zahlreiche Großprojekte für namhafte Kunden als Entwickler und Projektmanager durchgeführt. Er ist Mit-Organisator der Javascript Usergroup RheinMainJS. Als Teil des Mozilla Reps Teams und als Mozilla Tech Speaker hat er ein großes Interesse für die Entwicklung des „open Webs“ und dessen APIs.

Wolfgang Wiese

Wolfgang Wiese

Wolfgang Wiese ist Initiator und Organisator des Webkongress Erlangen. Am Regionalen Rechenzentrum Erlangen ist er zuständig für den Betrieb von Webauftritten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie der Hochschulen im Regionalkonzept.
Seit dem Jahr 1999 berät und betreut er dabei die Einrichtungen in der Gestaltung, Pflege und Entwicklung von Webprojekten.

Marco Zehe

Marco Zehe

Marco Zehe arbeitet bei Mozilla als Qualitätsbeauftragter für das Thema Barrierefreiheit. Früher hat er für einen großen Hersteller von Hilfstechnologien für Blinde und Sehbehinderte gearbeitet und kennt daher die Welten der Browser- genauso wie die der Screen-Reader-Hersteller.
Er ist von Geburt an blind und somit selbst darauf angewiesen, dass Angebote im Web zugänglich sind.

Daniel Wörndl

Daniel Wörndl

Daniel Wörndl, 32, hat Wirtschaftspädagogik an den Universitäten zu Köln und Buenos Aires studiert und arbeitet am Institut der deutschen Wirtschaft Köln im Themenfeld „Berufliche Qualifizierung und Fachkräfte“. Dort koordiniert…

Sven Wolfermann

Sven Wolfermann

Sven Wolfermann ist freier Webentwickler mit Schwerpunkt Frontendentwicklung und lebt südlich von Berlin. Seit 2005 ist er mit seiner Firma „maddesigns“ für Agenturen und Firmen tätig. Er arbeitet seit drei…

Sonja Weckenmann

Sonja Weckenmann

Sonja Weckenmann ist Accessibility-Beraterin und BITV-Test-Prüferin bei der DIAS GmbH, einem Hamburger Forschungs- und Dienstleistungsunternehmen mit den Schwerpunkten Barrierefreiheit und Inklusion. Seit 2009 ist sie der Projektreihe „BIK – barrierefrei…

Lars Walther

Lars Walther

1989 Abitur an der Kinder- und Jugendsportschule in Leipzig 1990-1993 Berufsausbildung bei der SIEMENS AG Chemnitz 1992-1995 Studium an der Fernuniversität Hagen 1993 Berufseinstieg als Vertriebsfachberater bei einem mittelständischen Unternehmen…

Antje von Loeper

Antje von Loeper

Antje von Loeper ist Business Developer bei innosabi. Die gebürtige Südafrikanerin arbeitete zuvor als Marketing und Sales Leiterin für den deutschen und österreichischen Markt an der European University. Sie absolvierte…

Gerrit van Aaken

Gerrit van Aaken

Gerrit van Aaken, Diplomdesigner aus Würzburg, feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Webdesign-Jubiläum. Mit seiner kleinen Agentur „praegnanz.de“ betreut er Websites und Webapplikationen für Kunden aus dem gesamten deutschsprachigen Raum.

Stefania Trabucchi

Stefania Trabucchi

Seit 2015 Co-Founder von Abstract-Technology in Deutschland. Begeisterte Expertin für Technologien zur Realisierung von Webapplikationen und Mobilen Lösungen. Langjährige Projekterfahrung und Know-how als Frontendentwicklerin garantieren die Verbindung von Technik und…

Monika Thoms

Monika Thoms

Monika Thoms arbeitet als Fachreferentin für Psychologie und Germanistik sowie als Webredakteurin in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. Seit fünf Jahren ist sie Chefredakteurin des Webauftritts der Staatsbibliothek und kämpft…

Dr. Tobias Thelen

Tobias Thelen

Dr. Tobias Thelen ist stellvertetender Geschäftsführer des Zentrums für Informationsmanagement und virtuelle Lehre der Universität Osnabrück. Seit mehr als 15 Jahren entwickelt er E-Learning-Systeme, vor allem Lernmanagementsysteme. Darüber hinaus ist…

Yvonne Tamborini

Yvonne Tamborini

Seit 1995 ist Yvonne Tamborini bei der Polizei Berlin und dort von 2012 bis 2015 mit der strategischen und operativen Projektarbeit zur Nutzung der Sozialen Medien befasst. Seit Januar 2016…